Initiativbewerbung
Sind Initiativbewerbungen sinnvoll?

Wie sinnvoll ist es, sich mittels einer Initiativbewerbung bei einem interessanten Unternehmen zu präsentieren? Welche Faktoren spielen eine Rolle und wann ist es unzweckmäßig, eine Initiativbewerbung auf den Weg zu schicken?

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Timing kann entscheidend für die erfolgreiche Bewerbung sein. Viele Kandidaten werden gerade deshalb für Unternehmen interessant, weil Sie fernab des gängigen Wegs operiert haben.

In erster Linie muss einem Initiativbewerber klar sein, dass die Wahrscheinlichkeit eine positive Resonanz zu erhalten, deutlich geringer ist als eine Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle.

Ursächlich für diesen Umstand ist der Fakt, dass keine konkrete Vakanz ausgeschrieben ist, auf die man sich bewirbt. Allerdings sind auch nicht alle verfügbaren zu besetzenden Stellen öffentlich annonciert.
Sehr viele offene Positionen gelangen gar nicht in die Öffentlichkeit, sondern bleiben zunächst innerhalb des Konsortiums. Somit bekommt ein interessierter Bewerber gar nicht die Information über eine mögliche Verfügbarkeit und damit verbunden, die Chance aktiv zu werden.

Eine platzierte Initiativbewerbung kann langfristig gesehen durchaus erfolgreich sein, da man in den Pool derer gelangen kann, die für die Besetzung in Frage kommen, obwohl nach Aussen keine Kommunikation vorgenommen wird.

Ursache und Wirkung

Betrachten wir die Wirkung einer solchen Bewerbungsform von Unternehmerseite, so lässt sich herausstellen, dass die Wirkung generell positiv ausfallen müsste.
Ein Kandidat strebt eine Mitarbeit in der Firma an, obwohl keine adäquate Position formal ausgeschrieben worden ist. Der Impuls entspringt aus dem Wunsch, Teil der Unternehmung zu sein und ist ausreichend groß, sich ins „Spiel zu bringen“, obwohl es kein potenzielles Angebot gibt.

Viele große Konzerne rekrutieren aus dem Fundus initiativer Jobanfragen und fahren diesen Kurs sehr erfolgreich.

Welcher Aufbau ist zu beachten?

Pauschal muss festgestellt werden, dass der Inhalt der Bewerbung sehr allgemeingültig sein sollte. Demnach ist es wichtig, dass eine möglichst diversifizierte Ansprache verwendet wird.
Der Fokus liegt auf dem Lebenslauf und sollte die angefragten Bereiche innerhalb der Unternehmung gut abdecken.

Achten Sie auf eine klare Formulierung in Ihrem Anschreiben. Stellen Sie heraus, dass Sie sich der Tatsache bewusst sind, dass sich Ihre Bewerbung nicht auf eine ausgeschriebene Stelle bezieht, sondern initiativ ist.
Verwenden Sie die Formulierung „Initiativbewerbung“ in den Betreff, damit eine richtige Zuordnung gewährleistet ist.

Lesen Sie auch:
lebenslaufImpostor Syndrom
lebenslaufDie Wichtigkeit der Soft Skills
lebenslaufUngekündigt vorstellen

Recherche ist notwendig

Sie müssen überzeugen und sind genötigt, sehr viel Vorleistung zu liefern. Eine gute Analyse über die Unternehmung ist notwendig. Ihre Erklärung, warum Sie sich für eine Initiativbewerbung entschieden haben, obwohl Sie wissen, dass keine Nachfrage besteht, muss durchdacht und passend sein. Nur dann ist es auch wirklich sinnvoll, diese zu versenden.

Sofern Sie in Erfahrung bringen können, dass große Expansionspläne seitens der Firma anstehen, sollten Sie dieses Wissen einbringen und in Zusammenhang mit Ihrer Anfrage stellen.

Kurzfristiger Jobeintritt ist unwahrscheinlich

Sofern Sie sich mittels einer Initiativbewerbung bei einer Unternehmung vorstellen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es ein eher langfristiges Unterfangen wird.

Kurzfristige Nachfragen sind nur dann realistisch, sofern es aktuell einen Bedarf an Personal gibt, auf das ihr Profil passt.

Wenn Sie auf der Suche, nach einer schnellen Lösung sind, so ist diese Herangehensweise nicht ideal.

Für wen lohnt sich eine Initiativbewerbung?

Eine allgemein-gültige Antwort ist schwer zu formulieren. Jedoch gibt es Unternehmungen, die Ihre Vakanzen überhaupt nicht öffentlich ausschreiben. Sollten Sie ein gesteigertes Interesse haben, in diesen Firmen zukünftig tätig zu sein, so bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich ohne Bezug auf eine Stellenausschreibung vorzustellen.

Sollten Sie es schaffen in den Datenpool der interessanten Persönlichkeiten aufgenommen zu werden, so haben Sie eine realistische Chance in der Zukunft berücksichtigt zu werden.

Wie sinnvoll es ist eine Initiativbewerbung abzugeben, werden Sie final nur dann herausfinden, wenn Sie es versucht haben…!

Lesen Sie auch:
Netzwerken für die Karriere
Karriere Killer
Digitale Köpfe werden gesucht
Männer sind anders, Frauen auch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein