Wie sinnhaft ist eine Bewerbung, obwohl Sie in einem ungekündigten Angestelltenverhältnis sind?
Welche Vorgehensweise sollten Sie befolgen und wie verhalten Sie sich richtig um keine Nachteile zu erlangen?

Persönliche Intention erfragen

Elementar wichtig für die Bestimmung der Vorgehensweise, ist die persönliche Positionierung zur Bewerbung.
Aus welcher Motivation heraus, setzen Sie sich mit einer beruflichen Veränderung auseinander? Wie weit fortgeschritten ist Ihre Ambition eines Jobwechsels?

Die Einordnung der Situation sollte der Ausgangspunkt für Ihre Überlegungen sein. Setzen Sie sich dezidiert mit der inneren Haltung auseinander. Sind Sie in Ihrer aktuellen Situation zufrieden und können Sie dies für eine absehbare Zeit in der Zukunft mit einem klaren „Ja“ beantworten?
Sollten Sie an einem Punkt angelangt sein, indem es nur eine Frage der Zeit oder der Chance auf eine Veränderung ist, so sind Sie sehr weit fortgeschritten und Ihr Bemühen etwas „Neues“ zu finden, sollte groß sein.

Die Ausgangslage bestimmt die Art des Handelns

Nicht selten kommt es vor, dass Sie Jobofferten erhalten, die eine Gelegenheit sein können. Allerdings war es nicht beabsichtigt sich mit einer beruflichen Neuorientierung auseinander zu setzen. In diesen Fällen müssen Sie ganz genau selektieren, ob Ihre Bereitschaft überhaupt existent ist.
Im Laufe eines Bewerbungsprozesses sind gewisse Aufwände Ihrerseits notwendig und die Überzeugung der Wechselambition sollte spätestens bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch vorhanden sein. Sofern Sie sich mit der Sachlage auseinandergesetzt haben und für sich beschlossen haben, dass Sie es wagen wollen, dann sollten Sie nachfolgende Grundlagen beherzigen und umsetzen.

Davon ausgehend, dass Sie Bedenken haben, dass Ihr aktueller Arbeitgeber über Ihre Bewerbung informiert werden könnte, sollten Sie bestimmte Parameter einhalten und realisieren, damit die Aktion nicht zum Boomerang wird.

Integrität einfordern

Sofern Sie mit einem Personalvermittler zusammenarbeiten, versteht es sich von selbst, dass dieser Sie als Kandidaten schützt und im Laufe des Prozesses darauf achtet, dass Ihr Profil vertraulich behandelt wird.
Im Falle einer direkten Bewerbung bei einer Unternehmung ist es sinnvoll, die Bitte um Vertraulichkeit der Situation, schriftlich zu vermerken. Dies kann beispielsweise im Anschreiben erfolgen, oder aber im ersten Dialog mit dem Ansprechpartner angemerkt werden.
Dieser Umstand gibt Ihnen ein besseres Gefühl und sollte für jede Unternehmung anstandslos umsetzbar sein.

Externe Kommunikation überschaubar halten

Es liegt in der Natur der Sache, dass Sie sich mit vertrauten Personen austauschen möchten. Achten Sie darauf, dass der Kreis der informierten Vertrauten klein bleibt und nicht unbedingt Berührungspunkt zur aktuellen Arbeitssituation hat (Kollegen, etc.).

Je geringer die Anzahl der eingeweihten Menschen ist umso sicherer können Sie sich sein, dass nicht durch einen unvorhersehbaren Umstand eine Information in die falschen Ohren gelangt.

Interaktionszeiten ausserhalb der Arbeitszeiten

Sie sollten ausschließlich dann Dialoge bezüglich der Bewerbung vornehmen, wenn Sie sich nicht am Arbeitsplatz befinden oder sicher sein können, dass es niemandem auffällt.
Telefoninterviews sollten abends geführt werden und Vorstellungsgespräche an einem freien Tag.
Es ist nicht nur, dass Sie nicht enttarnt werden wollen, sondern auch nicht förderlich für Ihre Konzentration und die Fokussierung auf das Gespräch. Eine permanente Stresssituation fernab des Dialogs mit dem potenziellen neuen Arbeitgeber ist nicht hilfreich.
Sie wollen einen guten Eindruck hinterlassen – dann müssen Sie sich ausschließlich auf Ihren Kommunikationspartner konzentrieren können.

Dresswechsel sind auffällig

Sollten Sie jeden Tag in einem lockeren Outfit zur Arbeit gehen, so ist es äußerst auffällig, wenn Sie dann in einem Kostüm oder Anzug erscheinen.
Kollegen nehmen Kenntnis solcher Veränderungen und Gerüchte machen sehr schnell die Runde. Es kann auch passieren, dass Sie auf den Kleidungswechsel angesprochen werden, was zusätzlich unnötige Lügen oder Ausflüchte resultiert.
Ersparen Sie sich das und ändern Sie Ihre Kleidung an einem privaten Ort.

Sofern Sie unmittelbar nach der Arbeit ein Vorstellungsgespräch haben, kalkulieren Sie entsprechende Zeit für den Garderobenwechsel ein und fahren lieber nach Hause, als sich Fragen auszusetzen.

Bewusstes Risikomanagement

Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass bestimmte Prozesse nicht in Ihrer Hand liegen werden.
Im Zuge der Beurteilung Ihrer Person, kann es zu Rechercheaktionen kommen die unkoordiniert unschöne Ergebnisse mit sich führen:

Ein Unternehmen informiert sich in der Regel über die Kandidaten und nicht selten werden Referenzen geprüft. Sie sollten bei der Selektion der Referenzgeber darauf achten, dass es keine direkte Verbindung zu ihrem aktuellen Arbeitgeber gibt.
Plakativ gesprochen ist Ihr jetziger Chef ungeeignet für die Wahl…auch wenn er vermutlich bestätigen würde, dass Ihre Fähigkeiten zutreffend sind.

Spätestens wenn Ihr anonymisiertes Profil (P3RSONALITIES agiert ausschließlich nach diesem Prinzip) wohlwollende Resonanz des Unternehmens hervorgerufen hat, ist es notwendig, dass Sie Ihre Vita mitteilen.
Seien Sie offen und transparent. Sollten Sie Bedenken haben, so vermerken Sie erneut, dass um Diskretion gebeten wird.

Gute Dienstleister agieren immer im Sinne des Kandidaten

Sofern Sie mit einem seriösen Personaldienstleister zusammenarbeiten, können Sie sich sicher sein, dass dieser alles dafür tun wird, dass Ihre Wünsche befolgt werden.

Diskretion sollte die Basis der Zusammenarbeit sein und jederzeit höchstes Kriterium in der Vertretung Ihrer Person gegenüber den Unternehmungen.

Wir hoffen Ihnen mit der Ausarbeitung der wesentlichsten Parameter für Ihre nächste diskrete Bewerbung geholfen zu haben. Sollten Sie Anmerkungen haben oder Fragen, so freuen wir uns auf den Dialog mit Ihnen.

Lesen Sie auch:

Bewerbungstipps: Generelle Fehlerquellen Teil 1
Bewerbungstipps: Generelle Fehlerquellen Teil 2
Der Lebenslauf
Das Telefoninterview
Das Selbstprofil

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein